Andrea Schuh
Geb.: 24.6.1978 Ausbildung:2001 - 2004 Akademie für den physiotherapeutischen Dienst, Steyr
Diplomarbeit zum Thema: "Hat Krafttraining Auswirkungen auf die funktionellen Fähigkeiten bei Patienten mit infantiler Zerebralparese?"
2004 - 2005 Volkshilfe Linz
2005 - 2011 Institut für physikalische Medizin und Rehabilitation, AKH Linz
seit 2008 zusätzlich freiberufliche Tätigkeit als Physiotherapeutin
seit 2011 selbstständige freiberufliche Physiotherapeutin Qualifikationen:
- Bobath Konzept (Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen)
- Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos Modul 1 -3
- Verlauf und Therapie nach schweren Schädelhirntrauma
- Therapie-Master (The S-E-T Konzept)
- Rehabilitation der männlichen Beckenbodenmuskulatur
- Mulligan Konzept
- Myofasziale Bahnen (im Kontext einer Bewegungsfunktion)
- MT manuelle Therapie nach Kaltenborn (nach dem Kaltenborn-Evjenth Konzept)
- Manuelle Therapie (Rehakurs)
- Mysofasziale Triggerpunkttherapie (Modul I und II)
- Meditaping
- Spiraldynamik, Basic Move / Med, Modul 1 - 4
- Craniosacrale Therapie CST I und CST II
- ...

Andrea Schuh
Geb.: 24.6.1978 Ausbildung:2001 - 2004 Akademie für den physiotherapeutischen Dienst, Steyr
Diplomarbeit zum Thema: "Hat Krafttraining Auswirkungen auf die funktionellen Fähigkeiten bei Patienten mit infantiler Zerebralparese?"
2004 - 2005 Volkshilfe Linz
2005 - 2011 Institut für physikalische Medizin und Rehabilitation, AKH Linz
seit 2008 zusätzlich freiberufliche Tätigkeit als Physiotherapeutin
seit 2011 selbstständige freiberufliche Physiotherapeutin Qualifikationen:
- Bobath Konzept (Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen)
- Verlauf und Therapie nach schweren Schädelhirntrauma
- Therapie-Master (The S-E-T Konzept)
- Mulligan Konzept
- Myofasziale Bahnen (im Kontext einer Bewegungsfunktion)
- MT manuelle Therapie nach Kaltenborn (nach dem Kaltenborn-Evjenth Konzept)
- Manuelle Therapie (Rehakurs)
- Mysofasziale Triggerpunkttherapie (Modul I und II)
- Meditaping
- Spiraldynamik Lehrgang, Basic Move / Med
- Craniosacrale Therapie CST I und CST II