Verena Mahringer, MSc
Ausbildung:
2004 – 2007 Ausbildung zur Physiotherapeutin Diplomarbeit zum Thema: Allgemeines Koordinationstraining bei MS und dessen Auswirkungen auf die Lokomotion und die Konzentrationsfähigkeit
2011 - 2014 Studium Neurorehabilitationsforschung an der Donauuniversität Krems
Masterthese: Sturzevaluierung bei Demenz, Evaluierung von Sturzrisiko und Alltagskompetenz bei neurodegenerativer Demenz in Kombination mit kardiovaskulären autonomen Funktionsstörungen
Berufserfahrung:
2008 – 2016 Physiotherapeutin am Kepler Universitätsklinikum GmbH, Med Campus III (ehemals AKH Linz GmbH)
seit 2009 Freiberuflich tätig
seit 2015 Lehrende Tätigkeit an der FH Gesundheitsberufe OÖ, Studiengang Physiotherapie
Qualifikationen:
- Behandlung neurologischer Patienten nach dem “Bobath-Konzept“, hierbei laufende Weiterbildung zu den Themen:
- Neurodynamik in der Neurorehabilitation
- Behandlung schmerzhafter Schulter
- Normale Bewegung „Analyse Gehen“
- Posturale Kontrolle
- Behandlung von Querschnittpatienten in der Frühphase
- Behandlung von Patienten nach Schädelhirntrauma
- Behandlung von Beckenbodendysfunktionen und –dysbalancen bei Frau und Mann nach dem „Heller Konzept“
- Beckenbodenbasiskurs
- „Tapen nach der Kinesiomethode“ Kombination Basis- und Aufbaukurs
- Osteopathie Teil I Iliosacralgelenk
- Viszerale Osteopathie Teil I Beckenorgane Blase, Uterus, Prostata
- Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos Modul 1 + 2

Verena Mahringer, MSc
Ausbildung:
2004 - 2007 Ausbildung zur PhysiotherapeutinDiplomarbeit zum Thema: Allgemeines Koordinationstraining bei MS
und dessen Auswirkungen auf die Lokomotion und die Konzentrationsfähigkeit
2011 - 2014 Studium Neurorehabilitationsforschung an der Donauuniversität Krems
Masterthese: Sturzevaluierung bei Demenz
Evaluierung von Sturzrisiko und Alltagskompetenz bei neurodegenerativer Demenz in Kombination mit kardiovaskulären autonomen Funktionsstörungen
Berufserfahrung:
2008 - 2016 Physiotherapeutin am Kepler Universitätsklinikum GmbH, Med Campus III (ehemals AKH Linz GmbH)seit 2009 Freiberuflich tätig
seit 2015 Lehrende Tätigkeit an der FH Gesundheitsberufe OÖ Studiengang Physiotherapie
Qualifikationen:
Behandlung neurologischer Patienten nach dem “Bobath-Konzept“ Hierbei laufende Weiterbildung zu den Themen:- Neurodynamik in der Neurorehabilitation
- Behandlung schmerzhafter Schulter
- Normale Bewegung „Analyse Gehen“
- Posturale Kontrolle